“DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT „IM DREAM BOAT” MOVIE-MUSIC-TALK
Ort: Halle im Spreepark
Samstag, 12. September 2020 | 11 – 20 Uhr
Vergnügen – Ist das Kultur oder kann das weg?
Ein besonderer Ort in Berlin: Der ehemalige Vergnügungspark in Berlin entwickelt sich zu einem Dreiklang aus Kunst-Kultur-Natur.
Wie verändert sich Vergnügen? Welche Auswirkungen dies auf die Kultur?
Wir möchten diesem Thema nachgehen und zeigen zwei Filme, die ihren eigenen KOSMOS von Vergnügen zeigen:
“Denk ich an Deutschland in der Nacht”, Regie: Romuald Karmakar
Dokumentarfilm über fünf Pioniere der heutigen elektronischen (Tanz-)Musik und deren DJ-Tätigkeit.
In langen, ungeschnittenen Einstellungen kommen die Protagonist*innen zu Wort und es werden Einblicke in Arbeitsalltag und Party-Szene gewährt.
“Dream Boat”, Regie: Tristan Ferland Milewski
Eine Kreuzfahrt mit 3000 schwulen Männern – alles dreht sich um Sonne, Partys und Sex: Fünf Protagonisten aus Europa, Indien und dem Nahen Osten gewähren einen Blick auf diesen Mikrokosmos zwischen Körperkult und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.
Die Filme zeigen eine Sehnsucht nach großer Verbundenheit im SEIN und haben etwas kunstvolles, eigenes und berührendes. Durch die Musik entsteht auch eine Eigendynamik.
Welchen Einfluss hat sie dabei? Welche körperliche, seelische und geistige Nähe suchen wir? Ist Vergnügen lebensnotwendig? Ist es dann KULTur?
Mit diesen Fragen möchten wir uns an diesem Tag auseinander setzen. Durch die Corona-Krise haben diese Themen an Brisanz zugenommen.
Die digitale Welt bekommt im Alltag einen anderen Stellenwert, wir kommunizieren und begegnen uns verstärkt auf dieser Ebene.
Was macht das mit uns?
Transformationen finden in verschiedene Richtungen statt.
Entschleunigt und auf sich selbst zurückgeworfen, ändert sich der Blick auf Vergnügen. Wie empfindet man kulturelle Begegnungen mit und ohne Abstand?
Neben den positiven Erfahrungen einzigartiger Movie-Music-Talks in verschiedenen Locations in Berlin, ist es eine große Freude und Herausforderung den Spreepark als KULTurORT zu beleben.
Eingeladen sind die Filmemacher, Protagonisten, DJs und der Kultursenator Dr. Klaus Lederer
11.00 Einlass Tagestickets + Slot 1
12.00 Slot 1 : Filmvorführung “Denk ich an Deutschland in der Nacht”, Film
14.00 Talk mit Regisseur und Gästen Spieltrieb e.V. + Musik DJ
15.00 Einlass Tagestickets + Slot 2
16.00 Slot 2 : Filmvorführung “Dreamboat”, Film
17.45 Talk und Begegnungen mit den Protagonisten | DJ
Begrenzte Ticketanzahl /Tagesticket 25€ / Slot1/2 15€
Tickets sind ab dem 26.8.2020 erhältlich.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der TAGE DER AKTEURE vom 9.–13.9.2020 im Spreepark, veranstaltet von Grün Berlin GmbH statt. Alle Infos unter www.gruen-berlin.de
Der 12. September 2020 wird von KULTURspreePARK e.V. | KUsPA e.V. organisiert und durchgeführt.
Einmaliges Event unter Coronabestimmungen an einem besonderen Lost Place.
Der ehemalige Vergnügungspark „Spreepark“ im Plänterwald bietet im Rahmen von Workshops und Themenkreisen eine einmalige Kulisse Er wird gerade von der landeseigenen, gemeinnützigen Grün Berlin GmbH als Park für Kunst, Kultur und Natur weiterentwickelt und soll 2024 wiedereröffnen. Bis dahin werden in einer Laborphase für das spätere Bildungszentrum interaktive Workshopformate zu dem Themen-Dreiklang „Kunst, Kultur und Natur“ kostenlos angeboten.
„Ein einzigartiger Park für Kunst, Kultur und Natur“
„So lautet die Vision des Rahmenplans für den Spreepark Berlin.“
Seit Februar 2019 bietet die Grün Berlin GmbH Beteiligungsformate an, die den Rahmenplan vertiefen sollen.
https://gruen-berlin.de/spreepark/planung-und-entwicklung
Kulturspreepark e.V. wird sich dabei auch weiterhin konstruktiv einbringen.
Informationen zur Veranstaltung unter:
daniel@kollektiv-spieltrieb.de
Support rund um den Ticket-Kauf unter:
Angaben gemäß §5 TMG
Eingetragen im Vereinsregister Berlin unter:
Kollektiv Spieltrieb e.V.
Studio A14
Uferstraße 8-11
13557 Berlin
mobil: +49 (0) 175 938 757 1
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Vorstand: Arno Bouma, Daniel Priller, Liese Kingma
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.